Senioren 1. Mannschaft

Senioren

1. Mannschaft

Trainer
Nino Cornicolario
Tel: 
Mobil: 0177-5383617

Co-Trainer
Mesut Arslan
Tel.:
Mobil: 0176-56503050


Spielplan Fussball.de     HIER 

Senioren:

Trainingszeiten:
Dienstag und Donnerstag, um 19.30 Uhr 
auf dem Sportplatz in Altenherfen

SVH Intern:

Neue Trainingsanzüge sowie Warm-Up-Shirts für die Senioren-Abteilung!
Im Rahmen des 1. Saisonheimspiels am 15. Oktober konnten sich die SVH I über neue Trainingsanzüge (Fa. Transporte Becker aus Lüttershausen) 
und Warm-Up-Shirts (Fa. KTW aus Werfen) freuen – 
ein herzliches Dankeschön an die SVH-Freunde und -Förderer C. Becker und F. Kehlenbach!

Vielen Dank an die Firma Transporte Becker, (Christian Becker), für die Trainingsanzüge

Vielen Dank an die Firma KTW Frank Kehlenbach Gerüstbau, für die Aufwärm-T-Shirts

Neue Mützen in der kalten Jahreszeit für die Senioren-Abteilung! 

Im Rahmen des Heimspiels gegen Eudenbach konnte sich der SVH über neue Mützen (Fa. Bauzentrum Mies aus Ruppichteroth) freuen – ein herzliches Dankeschön an SVH-Freund und -Förderer Friedrich Mies! 

Vorschau: Senioren: 


 

Meisterschaft ‘23/‘24, Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7 

 

 

Sonntag, 03. Dezember: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 16. Spieltag:

 SVH I    -    TuS Schladern                                                                  Anstoß: 14.30 Uhr

Zum Rückrundenstart am kommenden Sonntag empfängt unsere Mannschaft (Platz 6 / 16 Punkte / 11 Spiele / 27:24 Tore) den derzeitigen ungeschlagenen Tabellen1. und damit „Herbstmeister“ aus Schladern (27 Punkte / 11 Spiele / 38:18 Tore) zum Lokalderby. Diese spielten am letzten Hinrundenspieltag im Spitzenspiel gegen Verfolger Mühleip 2:2. Das Hinspiel endete mit einer 
4:2-Niederlage nach 0:1-Pausenführung auf den Schladerner Höhen. Daher hoffen unsere Senioren wieder auf die zahlreiche Unterstützung der Hühscher Anhänger zum Heimspiel „op d’r Hüh“. 

-----

Sonntag, 26. November:                  Totensonntag:


SVH I spielfrei

Am kommenden Sonntag hat unsere Mannschaft auf Grund des kirchlichen Feiertags spielfrei. Zum Abschluss des Jahres stehen dann noch die ersten beiden Rückrundenspieltage auf dem Programm, die es mit den Partien gegen die momentanen Tabellen1. (Schladern) und Tabellen2. (Mühleip) absolut in sich haben.

-----

Sonntag, 19. November: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 15. Spieltag:

 VfR Marienfeld II     -     SVH I                                                                                   3 : 2  ( 1  : 0 )

Gegen den punktgleichen Tabellennachbarn entwickelte sich ein chancenreiches Spiel für beide Seiten. Angetrieben von ihrem späteren 2fachen Torschützen, der dann auch erstmals zum 1:0 in der 19. Minute traf, waren die Gastgeber in der Offensive spielerisch besser. Wenn unser Team aber dagegenhielt und selber Druck machte, waren auch die Gastgeber in der Defensive anfällig und man erspielte sich Chancen. Doch wieder zeigte sich das alte Hühscher Leid: man nutzt die sich bietenden Möglichkeiten nicht. So traf z.B. J. Fichtner in der 32. Minute per Kopfball nur die Latte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Marienfeld dann auch noch auf 2:0 (64.), aber nachdem der sehr gut leitende Schiri M. Filthaut in der 79. Minute einen berechtigten Foul11m gab und J. Meißner auf 2:1 verkürzte, keimte kurz Hoffnung auf. Doch 4 Minuten später stellte Marienfeld den alten Abstand wieder her. Das sollte leider die Vorentscheidung sein, denn Kapitän J. Breuer gelang in der Nachspielzeit (90. + 2) mit Tor Nummer 2 leider nur noch Ergebniskosmetik. Schade, denn hier wäre ein Remis durchaus möglich gewesen. So beendet unser Team die Hinrunde als Tabellen6. (16 Punkten / 27:24 Toren).

----- 


Sonntag, 12. November: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 14. Spieltag:

 SVH I       -       TuS Eudenbach II                                                                      4 : 0  ( 2 : 0 )

Gegen den Tabellen12., der leicht verstärkt durch den ein oder anderen Spieler ihrer spielfreien 1. Mannschaft auflief, brauchte unsere Elf ein wenig Zeit, um ins Spiel zu kommen. Doch nachdem der Gast einen Freistoß an der 16m-Linie vergab (19. Minute), hatte D. Harder die Führung auf dem Fuß (23.), scheiterte aber am Torwart. Als er nachsetzte, um den Abpraller zu verwerten, wurde er im 16er gefoult, wobei er sich dabei so verletzte, dass er ausgewechselt werden mußte und ein RTW gerufen wurde. Der 11m-Pfiff blieb dennoch aus, und zu allem Überfluss fuhr sich der RTW auf der Suche nach dem Sportplatz noch fest, so dass die Herchener Feuerwehr zusätzlich aushelfen mußte. Aber das ist eine andere Geschichte….. In der 30. Minute konnte dann endlich C. Marx nach schöner Vorarbeit von H. Siebigteroth die Führung erzielen. Kapitän J. Breuer vollendete eine Mehrfachchance zum 2:0 (37.). Kurz vor der Halbzeit hatte der Gast noch eine Chance, scheiterte aber am gut reagie-renden Torwart L. Meißner. Nach dem Wiederanpfiff brauchte dann Torjäger P. Gnacke erst mehrere 100%ige Chancen (49./51./…), ehe er dann in der 69. und 84. Minute zum verdienten 4:0-Endstand traf. Dieser wurde aber leider teuer erkauft – daher von dieser Stelle gute und schnelle Genesung.

-----

Sonntag, 05. November: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 13. Spieltag: 

 SV Eitorf III    -    SVH I                                                                                        2 : 5  ( 1 : 2 )
 

Beim Tabellen10. begann unser Team schwungvoll und erspielte sich mehr Spielanteile, aus denen sich zwangsläufig Torchancen ergaben. Doch der schwache Schiri hatte in den Anfangsminuten was dagegen, als er erst nach einem für alle Zuschauer klarem Foulspiel an C. Marx im Strafraum keinen Foul11m pfiff (10. Minute), und 6 Minuten später den vermeintlichen SVH-Führungstreffer nicht gab. Zu allem Überfluß gelang Eitorf im Gegenzug die glückliche Führung (17.). Doch unsere Elf blieb tonangebend, und nachdem J. Fichtner in der 31. Minute 2x aussichtsreich scheiterte, drehte dann ein Doppelschlag von A. Kaspar (34. / direkt verwandelter Freistoß) und Kapitän J. Breuer (36. / Kopfball nach Doppelchance) die Partie zur fälligen Halbzeitführung. Eine Unachtsamkeit in der Defensive zu Beginn der 2. Halbzeit nutzte der Gastgeber zum zwischenzeitlichen 2:2 (51.), doch nach einigen ausgelassenen Torchancen (z.B. 60./66.) sorgte der eingewechselte P. Gnacke mit einem lupenreinen Hattrick in der 71. und einem Doppelschlag in der 78. Minute dann endlich für klare Verhältnisse. Ein verdienter Sieg, der am kommenden Sonntag bestätigt werden sollte.

-----

Sonntag, 29. Oktober: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 12. Spieltag:

SVH I                                                                                                                   spielfrei

Am kommenden Sonntag hat unsere Mannschaft erneut spielfrei. Ab November ändern sich auch die Anstoßzeiten wieder auf 14.30 Uhr statt wie bisher 15 Uhr – zumindest für die Heimspiele. 
-----


Sonntag, 22. Oktober: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 11. Spieltag: 

 Germania Windeck I     -     SVH I                                                                3 : 1  ( 2 : 0 ) 


Gegen den nun Tabellen3. aus Dattenfeld mußte Coach N. Cornicolario wieder zu Beginn personell umstellen. Die Gastgeber hatten mehr vom Spiel und konnten sich so ein paar Chancen erarbeiten, bei denen aber Keeper L. Meißner auf dem Posten war. Auch in der 33. Minute konnte er eine Torchance vereiteln, doch beim Nachschuss war er machtlos. Unsere Elf spielte in den ersten 45 Minuten insgesamt zu pomadig und war in den Offensivbemühungen viel zu harmlos. Zudem kassierte man in der Nachspielzeit (45+1) zu allem Überfluss das 2:0. Bei diesem Tor stand der Stürmer 3-4m im Abseits, was für alle Anwesenden zu sehen war – nur blieb der erwartete Pfiff des Schiris aus. Sicher eine vorentscheidende Szene. Nach dem Seitenwechsel versuchte zwar unser Team nun mehr Druck nach vorne zu entwickeln, die Gastgeber blieben aber mit Kontern stets gefährlich. Als J. Meißner in der 70. Minute dann doch den Anschlusstreffer erzielen konnte, keimte nochmal Hoffnung auf. Doch 6 Minuten später stellten die Gastgeber nach einem schönen Spielzug den alten Abstand wieder her. Dabei blieb es dann bis zum Schlusspfiff – mehr war auch an diesem Sonntagnachmittag für unser Team nicht drin. 

-----

Sonntag, 15. Oktober: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 10. Spieltag: 

 SVH I     -      TuS Winterscheid II                                                                  1 : 0  ( 1 : 0 ) 

Gegen den Tabellennachbarn aus „Wongtesch“ gelang die Premiere auf dem neuen Aschenbelag zumindest ergebnistechnisch. In einem Spiel, indem sich beide Mannschaften so neutralisierten, das sich kaum Torchancen auf beiden Seiten ergaben, nutzte H. Siebigteroth nach guter Vorarbeit von D. Harder eine dieser wenigen Möglichkeiten in der 36. Minute zum Tor des Tages. Zwar warf der Gast mit seiner Schlussoffensive nochmal alles in die Waagschale und erspielte sich 2-3 gute Torchancen (80./85. und 90. Minute), doch im Gegensatz zu den letzten 2 Spielen gegen Leuscheid und Croatia war dieses Mal das Spielglück auf Hühscher Seite. So blieb es beim insgesamt gesehen glücklichen Sieg beim ersten Heimspiel der Saison.

-----

Sonntag, 08. Oktober: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 9. Spieltag: 

Croatia Eitorf    -     SVH I                                                                                       1 : 1  ( 0 : 1 ) 

Gegen den Tabellen10. war die Anfangsphase des Spiels auf beiden Seiten sehr zerfahren. Doch nach gut 10 Minuten übernahm unsere Elf das Kommando und erarbeitete sich einige Chancen (13./ 16./21. Minute). Doch es dauerte bis zur 31. Minute, ehe R. Rösgen mit einem satten 18m-Schuß in den Torwinkel für das längst fällige Führungstor sorgte und den zahlreichen Hühscher Anhang endlich jubeln ließ. Da unser Torwart durch die Gastgeber kaum ernsthaft geprüft wurde, wurden mit der 0:1-Führung die Seiten gewechselt. In der 50. Minute verweigerte der leider schwache Schiedsrichter unserem Team einen klaren Foul11m, der sogar im wahrsten Sinne des Wortes nicht zu „überhören“ war. Die anschließende Sturm- und Drangphase unserer Mannschaft wurde trotz guter Möglichkeiten leider nicht mit dem sicher vorentscheidenden zweiten Treffer belohnt. So kam es wie es kommen mußte: durch einen harmlosen Torschuss, den unser Torwart durch die „Hosenträger“ rutschen ließ, kamen die Gastgeber zum äußerst glücklichen Ausgleich (69.). Unser Team blieb spielbestimmend, ehe in der 85. Minute M. Stommel 10m hinter der Mittellinie brutal gefoult wurde. Bei der anschließen-den Rudelbildung bekam ein Hühscher Spieler folgerichtig die rote Karte, dem Verursacher des brutalem wie auch unnötigen Foulspiels zeigte der überforderte Schiri jedoch nur Gelb. Aber auch in Unterzahl versuchte unser Team in der Schlußphase nochmal alles, doch es blieb trotz überlegen geführtem Spiel beim unnötigen Remis und somit nicht bei den eigentlich verdienten 3 Punkten. 

-----

Sonntag, 01. Oktober: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 8. Spieltag: 


SV Leuscheid II      -          SVH I                                                                               2 : 1  ( 0 : 0 )
 

Bei bestem Fußballwetter zeigte sich unser Team definitiv auf Augenhöhe beim Tabellen3., die letzte Woche noch mit einem 4:2-Sieg GW Mühleip von der Spitze stießen. In der ersten Hälfte entwickelte sich ein intensives und ausgeglichenes Spiel, bei dem aber beide Teams wenig Torchancen zu ließen. Es dauerte bis zur 68. Minute, ehe sich die Ereignisse überschlugen. Leuscheid gelang durch einen direkt verwandelten Freistoß die Führung, die aber postwendend nur eine Minute später nach einer tollen Kombination durch M. Stommel egalisiert werden konnte. Leider machte es der Gastgeber uns nach und ging erneut 1 Minute später wieder in Führung. Wieder 2 Minuten später hatte F. Kerper den Ausgleich auf dem Fuß, doch er verschoss frei vor dem Torwart. Da auch T. Thelen in der 89. Minute nach einem Freistoß die größte Torchance des Spiels aus 2 Meter Torentfernung nicht nutzen konnte, blieb es leider bei der unnötigen Niederlage, denn hier wäre ein Remis sicher gerecht gewesen. 

-----

Sonntag, 24. September: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 7. Spieltag:

SVH I                                                                                                          spielfrei  

-----

Sonntag, 17. September: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 6. Spieltag:

SVH I                                                                                                          spielfrei

Am kommenden Sonntag ist erneut spielfrei, da Genclerbirligi Eitorf nach dem 1. Spieltag seine Mannschaft zurückgezogen hat.   

-----

Sonntag, 10. September: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 5. Spieltag: 

TuS Herchen II    -     SVH I                                                                            2 : 3  ( 2 : 1 ) 

Bei hochsommerlichen Temperaturen und später Anstoßzeit verpaßte unser Team beim Lokalderby in Herchen in den Anfangsminuten die Möglichkeit, einen beruhigenden Vorsprung zu erzielen als nur das 0:1 (14. Minute, P. Gnacke), denn man ließ einige hochkarätige Chancen liegen (z.B. 5. und 12. Minute). Nach der Trinkpause zur Halbzeitmitte verflachte unser Spiel und der Gastgeber nutzte einen total unnötigen Ballverlust am eigenen 16er zum bis dahin überraschenden 1:1 (28. Min.). Weitere 5 Minuten später fiel sogar der Führungstreffer, als nach einer Ecke ein Hühscher Spieler den Ball ins eigene Tor lenkte. In der 37. Min. lief F. Kerper alleine auf den Keeper zu, doch der Ball verspringt ihm auf dem holprigen Platz in letzter Sekunde. Auf der anderen Seite bewahrte Torwart M. Müller bei einem berechtigten Foul11m mit einer Glanztat sein Team vor dem 3:1 (38. Min.). Bei dem von ihm direkt eingeleiteten Konter verpaßte P. Gnacke dann nur um Zentimeter die scharfe Flanke von R. Rösgen. Nach dem Seitenwechsel erspielte sich erstmal keine der beiden Teams eine Chance, vielmehr verflachte das Spiel zusehends. Als in der 72. Min. J. Fichtner knapp vor der Strafraum-grenze gefoult wurde, entschied der Schiedsrichter auf Foul11m, den P. Gnacke zum Ausgleich verwandelte. Nun setzte unsere Elf nach und es war wiederum J. Fichtner, der sich den Ball in der gegnerischen Hälfte erkämpfte. Seine anschließende tolle Flanke nutzte J. Meißner zum letztendlich etwas glücklichen 2:3-Siegtreffer aus (79. Min.).  

-----

Sonntag, 03. September: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 4. Spieltag:

SVH I                                                                                                                     spielfrei

Der kommende Sonntag ist der erste von drei spielfreien Septembersonntagen, da nach dem 1. Spieltag Genclerbirligi Eitorf noch seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen hat. Somit ist das am 10. anstehende Lokalderby in Herchen das einzige Pflichtspiel im September. 
-----


Sonntag, 27. August: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 3. Spieltag:

Spvg. H.-Rosbach III   -     SVH I                                                         2 : 7  ( 2 : 4 )

Zum Spiel zur frühen Anstoßzeit in Rosbach erschien der angesetzte Schiri nicht, so dass beide Mannschaften sich auf einen Rosbacher Offiziellen einigten. So konnte dann die Begegnung mit 30 Minuten Verspätung angepfiffen werden und es entwickelte sich eine turbulente Anfangsphase, was aber nur die Torausbeute betraf. Schon nach 4 Minuten konnte Rosbach per Hand11m die Führung erzielen, die aber H. Pfeifer mit einem 18m-Freistoß egalisierte (7.). Die Hühscher Führung folgte dann durch Neuzugang F. Kerper unter Mithilfe eines Rosbachers in der 14. Minute. Dem 1:3 durch Kapitän J. Breuer (21. Min.) folgte postwendend der Anschlußtreffer der Gastgeber durch einen berechtigten Foul11m (22.). Doch wieder 2 Minuten später stellte F. Kerper den alten Abstand her. Bis zur Pause hatten dann beide Teams ihr Pulver verschossen. Kurz nach Wiederanpfiff gelang A. Kaspar mit dem 2:5 die Vorentscheidung (46.). F. Kerper krönte mit seinen Treffern 3 und 4 zum 2:7-Endstand (53./60.) seine gute Leistung. Die Gastgeber versuchten in den letzten 10 Minuten zwar noch mal alles, doch die Abwehr um Torwart M. Meisenbach stand gut und ließ keine nennenswerten Chancen zu. Ein sicher verdienter Hühscher Sieg in einer insgesamt von beiden Seiten spielerisch schwachen Partie. 

-----

Sonntag, 20. August: Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 2. Spieltag: 

SV GW Mühleip I   -    SVH I                                                                        5 : 0  ( 2 : 0 ) 

Zum Spiel beim nun neuen Tabellenführer im Mühleiper Tal fanden sich bei hochsommerlichen Temperaturen zahlreiche Zuschauer ein. Auf Hühscher Seite mußte Coach P. Cornicolario auf Grund einiger Ausfälle auf 2 AH-Spieler zurückgreifen. Bereits nach 11 Minuten traf Mühleip mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 18m zum 1:0. Die große Chance zum Ausgleich vergab leider Neuzugang F. Kerper in der 17. Min. Nach dem 2:0 in der 26. Min. verhinderte der Torwart mit einer Glanzparade den Anschlußtreffer nach einem klasse Freistoß von H. Pfeiffer (30.). Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie zusehends, sicher auch den hohen Temperaturen geschuldet. Mühleip gelang dann die Vorentscheidung zum 3:0 in der 76. Min. per schnell vorgetragenem Konter. Leider erlahmte in den Schlussminuten die Hühscher Gegenwehr und die Gastgeber konnten das Ergebnis noch hochschrauben (87./90.+1). Am kommenden Sonntag in Rosbach hofft man auf die Rückkehr des ein oder anderen Spielers. 

-----
  

Start der Meisterschaft ‘23/‘24, Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 7, 1. Spieltag
Sonntag, 13. August:

TuS Schladern  -  SVH I                                                                                     4 : 2  ( 0 : 1 )

 Zum Saisonauftakt mußte man beim letztjährigen Tabellen4. in Schladern ran. Man hatte sich viel vorgenommen und schon in der 5. Minute die Führung auf dem Fuß, doch P. Gnacke traf nur den Pfosten. Kurz danach scheiterte M. Stommel am Torwart und im direkten Gegenzug konnte sich M. Müller im Hühscher Tor auszeichnen. Es dauerte dann bis zur 43. Minute, ehe H. Siebigteroth den Torreigen eröffnete und zur Pausenführung einnetzte. Ein Eigentor der Gastgeber in der 50. Minute führte zum vermeintlich beruhigenden 2-Tore-Vorsprung, doch nach dem Anschlußtreffer (55.) verlor man unerklärlicherweise den (Spiel-)Faden und brachte den Gegner durch allzu einfache Fehler immer mehr ins Spiel, so dass man nach dem Ausgleich (67.) auch die Führung der Gastgeber (75.) hinnehmen mußte. Als man in den Schlussminuten noch mal alles versuchte, erzielte Schladern in der Nachspielzeit per Konter den Endstand. 
-----

Neuzugänge und Abmeldungen im Seniorenbereich: 

Wie schon in den letzten Jahren zuvor war bei der Trainer- bzw. Betreuerfrage (SVH I: Pasquale „Nino“ Cornicolario; Co: Mesut Arslan; Torwarttrainer: Sven Gewaltig; Betreuung: Markus Koroch) Kontinuität gefragt und wurde frühzeitig von den Verantwortlichen geklärt. Leider meldeten sich mit J. Geue (SV Leuscheid) und N. Giehler (TuS Herchen) zwei Spieler ab, wobei letztgenannter der AH-Abteilung als Spieler erhalten bleibt. Der SVH bedankt sich bei beiden Spielern und wünscht Ihnen alles Gute bei Ihren neuen Vereinen. Aber Coach Cornicolario kann auch mit Fabrice Kerper vom FC Genclerbirligi Eitorf einen Neuzugang vermelden. Zudem ist Roger Löhr nach seiner sportlichen „Auszeit“ wieder im Training und steht dem Coach nun zu Verfügung. Mit den Beiden und dem eingespielten Kader werden die Verantwortlichen um das Trainergespann Cornicolario/Arslan in der neuen Saison wieder versuchen, einen Platz unter den ersten 4 zu schaffen.... 

-----

Sonntag, 06. August: 3. Vorbereitungsspiel:

SV 09 Eitorf III - SVH I                                                                                              2 : 1  ( 2 : 1 )
Torschütze: Lars Meißner zum 0:1 (12. Minute). 1:1 / 27. Minute: 2:1 / 42. Minute.

-----

Sonntag, 30. Juli: 2. Vorbereitungsspiel:
Siegburger TV I - SVH I                                                                                            10 : 1  ( 3 : 1 )
Torschütze: R. Rösgen
-----

Freitag, 28. Juli: 1. Vorbereitungsspiel:
SV Rossenbach II - SVH I                                                                                   2 : 1  ( 1 : 1 )
Torschütze: S. Gewaltig

Seit Dienstag, 11. Juli, 19.30 Uhr, trainieren unsere Senioren neben dem Sportplatz Altenherfen zur Vorbereitung auf die kommende Saison. Da in der Sommerpause der Sportplatz eine neue Aschendecke erhält, kann dieser wahrscheinlich bis Mitte/ Ende September nicht genutzt werden. Daher finden die Trainingseinheiten am 26. Juli, sowie am 01./03./08./10. August auf dem Rasenplatz in Eitorf-Rankenhohn statt. Weitere Infos zum anfänglichen Saisonspielbetrieb der Senioren sowie für Bambini-Mannschaft folgen!   

Weiterer Saisonverlauf der 1. Mannschaft im August:
Datum                                                Gegner                                                     Anstoß 
Sonntag, 20. August                beim SV GW Mühleip                                   15 Uhr (2SP) 
Sonntag, 27. August                   bei H.-Rosbach III                                      11Uhr (3SP) 
(Sonntag, 03. September                                                                              spielfrei (4SP)) 
Einteilung der Herren Kreisliga C, Staffel 7, Kreis Sieg, zur Saison 2023/24 (Stand: 24.07.23): 
FC Genclerbirligi Eitorf, KSC Croatia Eitorf, Spvg. H.-Rosbach III, TuS Herchen II, SV Höhe, SV Leuscheid II, VfR Marienfeld II, TuS Eudenbach II, SV 09 Eitorf III, TSV Germania Windeck, SV GW Mühleip, TuS Winterscheid II, TuS Schladern. 
Weitere Infos zu personellen Veränderungen, Termine, weitere Trainingsspiele nach der Sommerpause, etc. werden selbstverständlich hier immer aktuell bekannt gegeben! 

-----

Trainingsauftakt für die Senioren ist am Dienstag, 11. Juli um 19.30 Uhr!! 

Seit Dienstag, 11. Juli, 19.30 Uhr, trainieren unsere Senioren neben dem Sportplatz Altenherfen zur Vorbereitung auf die kommende Saison!! 

Für die Termine am 18./20. Juli ist Treffen am Sportplatz in Altenherfen. Da in der Sommerpause der Sportplatz eine neue Aschendecke erhält, kann dieser wahrscheinlich bis Mitte/ Ende September nicht genutzt werden. Daher finden die Trainingseinheiten am 24. und 26. Juli, sowie am 01./03./08./10. August auf dem Rasenplatz in Eitorf-Rankenhohn statt. Weitere Infos zum anfänglichen Saisonspielbetrieb der Senioren sowie für Bambini-Mannschaft folgen! 


Aktuelle Terminplanung für die Vorbereitung 
(feststehende Testspiele) bis zum Saisonstart ‘23/’24: 
SV Rossenbach II    -    SVH I                                           Donnerstag, 28. Juli Anstoß: 19.30 Uhr 
Siegburger TV I    -    SVH I                                               Sonntag, 30. Juli Anstoß: 15 Uhr 
SV 09 Eitorf II    -    SVH I                                                  Sonntag, 06. August Anstoß: 13.00 Uhr 
Erstes Meisterschaftsspiel Kreisliga C                         Sonntag, 13. August! 

Weitere Infos zu personellen Veränderungen, Termine, evt. weitere Trainingsspiele nach der Sommerpause, etc. werden selbstverständlich in den nächsten Ausgaben hier immer aktuell bekannt gegeben! 
-----

Sonntag, 25. Juni, Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 6, 34. Spieltag:

SVH I                                                                                            Saison beendet

-----

Sonntag, 18. Juni: Abschlußtabelle Saison ‘22/’23: 

 SVH I                                                                                               Saison beendet 


Platz            Mannschaft                                 Tore                     Punkte 

1.                  Olympias Eitorf                            92:23                    76 

2.                  TuS Eudenbach                            123:52                 73 

7.                  SV Höhe                                        54:59                  41 

8.-                 VfR Marienfeld II                          70:61                   40 

9.-                 FC Hennef 05 II                            74:69                   39….. 

Die Mannschaft möchte sich nochmals für die tolle Unterstützung während der gesamten, nach dem Abstieg nicht einfachen Saison bedanken, was aber wiederum für den starken Zusammenhalt und Verbundenheit spricht, dass diesen kleinen Verein „op d’r Hüh“ auch ausmacht. Natürlich wird mit aller Kraft daran gearbeitet, um in der nächsten Saison wieder eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten zu können, um vielleicht um die ersten 5 Plätze in der Kreisliga C mitzuspielen. 

-----


Sonntag, 11. Juni, Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 6, 34. Spieltag: 


SVH I   -   VfR Marienfeld II                                                             1 : 0  ( 0 : 0 ) 
 Im letzten Saisonspiel empfing unser Team den Tabellennachbarn (7.) aus Marienfeld. Das Hinspiel hatte man nach schlechter Leistung noch 0:3 verloren. Und wie schon letzte Woche beim Auswärtsspiel in Buchholz hatte auch diesmal der Gegner in der 1. Hälfte das Spielgeschehen mehr im Griff und erspielte sich auch ein paar Möglichkeiten. Eine davon fand zwar den Weg ins Tor, wurde aber wegen Abseits zuvor nicht gegeben (16. Min.). Zwei, drei weitere Chancen fanden spätestens im erneut gut aufgelegten M. Müller im Hühscher Tor ihren Meister. Nennenswerte Hühscher Chancen waren nicht zu verzeichnen. Das änderte sich dann in der 2. Hälfte, doch nach einer Großchance in der 66. Min., die der gegnerische Torwart bravourös vereiteln konnte, dauerte es bis zur 85. Min., ehe der zahlreiche Hühscher Anhang endlich jubeln konnte. L. Meißner wurde im 16er für jeden sichtbar klar gefoult und alle erwarteten den überfälligen Foul11m-Pfiff des Schiris. Doch als dieser unverständlicherweise ausblieb, schaltete R. Rösgen am schnellsten und sein Schuß senkte sich über den machtlosen Torwart hinweg ins lange Eck zum Tor des Tages. Marienfeld bäumte sich in der Nachspielzeit noch mal gegen die Niederlage auf, doch mit Geschick und etwas Glück brachte unser Team den Sieg über die Zeit. Mit diesen 3 Punkten und der gleichzeitigen Niederlage von FC Hennef II kletterte man in der Abschlußtabelle noch um 2 Plätze nach oben und beendet die Saison ‘22/’23 auf dem 7. Platz. 

-----


Spielszenen vom letzten Spieltag 11.06.2023

Sonntag, 04. Juni, Kreis Sieg, Kreisliga C, Staffel 6, 33. Spieltag:

SV Buchholz II    -    SVH I                                                                                      1 : 1  ( 1 : 0 )


Beim letzten Saisonauswärtsspiel in Buchholz setzte der Tabellen13. unser Team durch aggressives Forechecking von Anfang an unter Druck und erspielte sich schon früh einige gute Möglichkeiten (2., 7. und 12. Min.), die aber ein gut aufgelegter M. Müller im Hühscher Tor vereiteln konnte. Der anwe-sende Hühscher Anhang mußte bis zur 16 Min. warten, bis man die einzige Chance der 1. Hälfte des eigenen Teams verzeichnen konnte. Buchholz münzte dann auch die Überlegenheit in der 1. Hälfte in der 38. Min. in die 1:0 – Führung um. Nach einem Freistoß konnte der Ball aus dem Gewühl im 5m-Raum über die Torlinie gedrückt werden. Doch nach dem Seitenwechsel verlagerte sich das Spielge-schehen zusehends mehr in Richtung Buchholzer Tor, sicher auch, weil die Gastgeber bei den sommerlichen Temperaturen ihrem hohen Aufwand aus Hälfte eins Tribut zollen mußten. In der 59.Min. hätte bei einer Doppelchance der Ausgleich schon fallen müssen. J. Geue prüfte den Torwart mit einem satten Schuß aus gut 20m, den dieser noch gerade zur Seite abwehren konnte. Die direkte Flanke mit anschließendem Kopfball klärte ein Spieler auf der Torlinie. So war es dann A. Kaspar in der 70. Min. vorbehalten, nach einem sehr schönen Spielzug unseres Teams völlig frei vor dem herausstürzenden Torwart das 1:1 zu erzielen. Bei dieser Aktion verletzte er sich, so dass er ausgewechselt werden mußte. Ebenso verletzte sich ein Buchholzer mit dem Pausenpfiff ohne Fremdeinwirkung schwer und mußte mit dem RTW abgeholt werden. Von dieser Stelle aus beiden Spielern gute und schnelle Genesung. In der Schlussphase entwickelte sich dann ein offener Schlag-abtausch, bei dem beide Teams noch Chancen hatten. Es blieb aber beim letztlich gerechten Remis. 

 

Spielberichte: Senioren: (Pfingst-) Montag, 29. Mai, 32. Spieltag:


SVH I     -     TuS Herchen II                                                                                    2 : 0  ( 1 : 0 )

Vor einer sehr guten Zuschauerkulisse und bei herrlichem Wetter gelang unserem Team ein letztendlich nicht unverdienter Sieg im Lokalderby gegen Herchen. Dabei besaß der Gast in der 1. Halbzeit etwas mehr Spielanteile und hatte in der 10. Min. die erste Torchance, doch in der 20. Min. nutzte N. Giehler die erste Hühscher Chance zur zu diesem Zeitpunkt etwas überraschenden Führung. Damit wurden die Seiten gewechselt. In der 2. Hälfte war unser Team präsenter, kämpfte sich in die Partie hinein und belohnte sich in der 71. Min. D. Harder gelang, nach sehr guter Vorarbeit von P. Gnacke, mit einem Schuß in den Winkel den vielumjubelten Siegtreffer. Herchen hatte zwar in der Nachspielzeit noch Möglichkeiten, blieb aber wie in der gesamten Partie zu harmlos im Abschluß. 

Spielberichte: Senioren: Sonntag, 21. Mai, 31. Spieltag:

SV Allner/Bödingen III   -   SVH I                                           5 : 1  ( 2 : 0 ) 

Bei schwülwarmen Temperaturen trat man zur frühen Anstoßzeit beim Tabellen3. in Lauthausen an. Man begann defensiv und überließ dem Favoriten das Spielgeschehen. So dauerte es bis zur 20. Min., ehe Allner mit einem direkt verwandeltem 18m-Freistoß das 1:0 erzielen konnte. In der 32. Min. hatte P. Gnacke die 1. Chance für den SVH auf dem Fuß, verpasste aber knapp. Ein unglückliches Eigentor nach einem Pfostenabpraller stellte in der 43. Min. den Pausenstand her. Kurz nach Wieder-anpfiff gelang J. Fichtner der Anschlusstreffer (48.), doch Allner blieb insgesamt spielbestimmend und konnte mit einem Doppelschlag (58.+59.) auf 4:1 erhöhen. Im Anschluß konnte Torwart M. Müller sich noch das ein oder andere Mal auszeichnen, den 5:1-Schlusspunkt in der 84. Min. aber letztlich auch nicht mehr verhindern. Eine verdiente Niederlage gegen spielstarke Gastgeber.

Spielberichte: Senioren: Mittwoch, 17. Mai, 30. Spieltag: 

SVH I   -   TV Rott I                                                 2 : 0  ( 1 : 0 )
 

Im Spiel gegen dem Tabellen12. hatte man nach dem schwachen Auftritt aus dem Hinspiel (1:4) noch etwas gut zu machen. In der 1. Hälfte war man spielbestimmend und alleine der pfeilschnelle M. Stommel hatte mehrfach die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber immer wieder alleine am Gäste-Keeper. So dauerte es bis in die Nachspielzeit (45.+2), ehe J. Meißner endlich im 2. Versuch den Ball über die Torlinie unter dem lautstarken Jubel des Hühscher Anhangs drückte. Zu Beginn der 2. Hälfte blieb unsere Elf erstmal abwartend, so dass Rott etwas mehr ins Spiel kam. Doch mit einer Doppel-chance in der 60. Min. übernahm unsere Elf wieder das Kommando und in der 71. Min. traf P. Gnacke auf Pass von J. Meißner zur 2:0-Entscheidung. Mit diesem verdienten Sieg klettert man wieder auf Tabellenplatz 8. 

Spielberichte: Senioren: Sonntag, 14. Mai, 29. Spieltag: 

SVH I    -   SV Eitorf 09 II                                3 : 1  ( 0 : 0 ) 

Beim Heimspiel gegen den Tabellen14. hatte unsere Elf schon in der 4. Minute die 1. Torchance, doch der Freistoß kurz vor der 16m-Linie ging über das Tor. Anschließend entwickelte sich ein Spiel, das insgesamt gesehen der derzeitigen Tabellensituation beider Teams entsprach. Der Gast hatte in der 16. Min. die erste Chance und traf in der 28. Min. per Freistoß die Latte. Der SVH scheiterte dagegen zweimal alleine am Torwart (20./29. Minute). So ging es torlos in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel kam zumindest Schwung durch Tore in die Partie, denn schon in der 49. Min. konnte N. Giehler einen Freistoß zum 1:0 direkt verwandeln. Zwar gelang Eitorf in der 62. Min. der Ausgleich, doch nach und nach übernahm unser Team immer mehr die Kontrolle und erspielte sich einige Chanen. So blieb u.a. eine Doppelchance mit Pfostentreffer (66.) durch J. Fichtner/J. Meißner ebenso ungenutzt wie ein Foul11m (84.), den der Torwart an den Pfosten und zur Ecke klären konnte. Doch diese Ecke nutzte Routinier J. Fichtner zum viel umjubelten Führungstreffer (85.), dem 3 Min. später der 3:1-Endstand durch P. Gnacke noch folgte. Nach 4 Niederlagen in Folge nun endlich wieder ein Sieg, durch den die Mannschaft in der Tabelle wiederum auf Platz 9 klettert.

Spielberichte: Senioren: Sonntag, 07. Mai, 28. Spieltag: 

SV GW Mühleip I   -   SVH I                        3 : 2  ( 2 : 1 )
 

Das Spiel beim Tabellen7. begann auf beiden Seiten schwungvoll, denn schon in der 3. Minute hatten die Gastgeber ihre erste Torchance. Eine Minute später scheiterte H. Siebigteroth am guten Mühleiper Torwart, als er alleine auf diesen zu lief. In der 23. Min. köpfte dann ein Abwehrspieler den Ball direkt vor die Füße eines Mühleiper Stürmers, der das Geschenk dankend annahm und zur Führung traf. Wiederum 1 Min. später verweigerte der schwache Schiedsrichter nach einem klaren Foulspiel des Torwarts an N. Giehler den fälligen 11m-Pfiff. Die 31. Min. zeigte dann erneut unser anfälliges Defensivverhalten, denn ein Befreiungsschuss des Mühleiper Torwarts aus dem eigenen 16er ging an Freund und Feind vorbei bis in unsere Spielhälfte, den sich ein frei stehender Stürmer schnappte, alleine auf den Torwart zu laufen konnte und zum 2:0 einnetzte. Doch unser Team blieb im Spiel und J. Geue erzielte per Nachschuß nach gehaltenen Foul11m den Anschlusstreffer noch vor der Pause (45.+2). Als dann M. Stommel mit einem schönen Schuss aus gut 20 Meter in den Torwinkel den verdienten Ausgleich erzielte (50.), schien sich das Blatt endgültig zu wenden. Jedoch sollte trotz mehr Spielanteile und guten Chancen unserem Team leider kein Tor mehr gelingen. So kam es wie es kommen mußte: in der Nachspielzeit (90. + 2) wurde ein Hühscher Freistoß zu leicht am gegnerischen 16er abgefangen und per schnellen Konter mit abseitsverdächtiger Position zum glücklichen Siegtreffer für die Gastgeber abgeschlossen. Leider erneut eine unnötige, weil sicher vermeidbare Niederlage. 

Spielberichte: Senioren: Sonntag, 30. April, 27. Spieltag: 

SVH I   -   Spvg. H.-Rosbach II                                         1 : 5  ( 1 : 4 ) 

Das Spiel gegen den Tabellen3. stand schon vor dem Anpfiff unter keinem guten Stern. Neben einigen, im Vorfeld schon verletzungsbedingten Ausfällen, mußte Trainer N. Cornicolario auch Torwart C. Overhaus vor dem Spiel ersetzen, der sich beim Aufwärmen verletzte. Für ihn ging Verteidiger L. Meißner zwischen die Pfosten. Zudem traf es dann auch noch J. Geue, der nach 15 Min. den Platz verlassen mußte. Rosbach nutzte die anfängliche Unruhe schon in der 6. Min. zur Führung. R. Rösgens schönes Tor sorgte zwar für den zwischenzeitlichen Ausgleich (18.), doch schon 10 Min. später gelang dem Gast die erneute Führung. Mit einem Doppelschlag (43./45.) kurz vor der Halbzeit stellten die Gäste dann die Weichen auf Sieg, denn unserem Team gelang auch in der 2. Halbzeit nicht viel und kassierte in der 78. Min. den 1:5 Endstand. 

Spielberichte: Senioren: Sonntag, 07. Mai, 28. Spieltag: 

SV GW Mühleip I   -   SVH I                        3 : 2  ( 2 : 1 )
 

Das Spiel beim Tabellen7. begann auf beiden Seiten schwungvoll, denn schon in der 3. Minute hatten die Gastgeber ihre erste Torchance. Eine Minute später scheiterte H. Siebigteroth am guten Mühleiper Torwart, als er alleine auf diesen zu lief. In der 23. Min. köpfte dann ein Abwehrspieler den Ball direkt vor die Füße eines Mühleiper Stürmers, der das Geschenk dankend annahm und zur Führung traf. Wiederum 1 Min. später verweigerte der schwache Schiedsrichter nach einem klaren Foulspiel des Torwarts an N. Giehler den fälligen 11m-Pfiff. Die 31. Min. zeigte dann erneut unser anfälliges Defensivverhalten, denn ein Befreiungsschuss des Mühleiper Torwarts aus dem eigenen 16er ging an Freund und Feind vorbei bis in unsere Spielhälfte, den sich ein frei stehender Stürmer schnappte, alleine auf den Torwart zu laufen konnte und zum 2:0 einnetzte. Doch unser Team blieb im Spiel und J. Geue erzielte per Nachschuß nach gehaltenen Foul11m den Anschlusstreffer noch vor der Pause (45.+2). Als dann M. Stommel mit einem schönen Schuss aus gut 20 Meter in den Torwinkel den verdienten Ausgleich erzielte (50.), schien sich das Blatt endgültig zu wenden. Jedoch sollte trotz mehr Spielanteile und guten Chancen unserem Team leider kein Tor mehr gelingen. So kam es wie es kommen mußte: in der Nachspielzeit (90. + 2) wurde ein Hühscher Freistoß zu leicht am gegnerischen 16er abgefangen und per schnellen Konter mit abseitsverdächtiger Position zum glücklichen Siegtreffer für die Gastgeber abgeschlossen. Leider erneut eine unnötige, weil sicher vermeidbare Niederlage.